Meine Diplomarbeit in Kostümbild / 2001 ESMOD München
Thema: „1984“ von George Orwell / Inszeniert für die Bühne
Mit meiner Diplomarbeit lege ich einen wichtigen Teil meiner weiteren künstlerischen Arbeit fest, die Auseinandersetzung mit Utopie und Anti-Utopie. Die von mir entworfenen Kostüme veranschaulichen das von George Orwell beschriebene totalitäre System, die Größe und Allmacht des Staates gegen den durchsichtigen, zerbrechlichen Menschen. Gleich überdimensionierten Comicfiguren, marschieren meine Gedankenpolizisten durch das Leben der Protagonisten Winston und Julia. Vor des Szenerie eines 360° Theaters, rundum gefilmt und auf große Leinwände projiziert, spielen sich die alltäglichen Dramen im Überwachungsstaat ab. Im echten Leben habe ich die Szene der Verhaftung der beiden während der Diplom Modenschau in den Georg – Elsner Hallen in München gezeigt.
Projekte als Kostümbildnerin und Stylistin
2011 Einige Werbekampagnen als Stylistin
2008 „Svensklik Perra“, Musikvideo, ein web2.0 Projekt
Produktion: Filmakademie Wien in Zusammenarbeit mit Herculesfilmnetwork
2007 Styling für TV-Media, Presse Schaufenster, Volksgarten Club etc., Agentur: perfectprops, Wien
2007 „Realbtraum“, ein von der EU-geförderter Kurzfilm gegen Kindesmisshandlung
Regie: Alex Schönauer, Arne Nostriz (nicht fertiggestellt)
2007 „Anna und Du“, Interaktive Serie; Wien
Regie: Christoph Strobl, Stefan Wolner, Produktion: redmonster, im Auftrag des ORF
2007 „Three Old Men“, Kurzfilm; Wien
Regie: Robert Geir, Produktion: Christine Ajayi, Cast: Martin Schwab, Joachim Bliese
2005 „Exit the Situation“, Kurzfilm; Oslo
Regie: Lilja Ingolfsdottir, Produktion: Campell-Balfe London
Projekte als Assistentin der Kostümbildnerin / Film, Theater, Oper
2015 „TOSCA“, Oper im Steinbruch St. Margarethen
Regie: Robert Dornhelm, Produktion: Arenaria, Ausstattung: Amra Bergman
2015 „Die Nacht der 1000 Stunden“, Kino; Vorbereitung in Wien
Regie: Virgil Widrich, Produktion: Amour Fou; Kostüm: Alette Kraan
2014 „Wenn du wüsstest, wie schön es hier ist …“, TV – Spielfilm, Drehort: Österreich / Kärnten
Regie: Andreas Prochaska, Produktion: Graf Film, Kostüm: Christine Ludwig
2013 „Schnell ermittelt – Leben“, TV – Spielfilm, Drehort: Österreich
Regie: Andreas Kopriva, Produktion: MR-Film, Kostüm: Christine Ludwig
2010 „Der Mann mit dem Fagott“, TV-Zweiteiler, Drehort: Österreich, Deutschland, Tschechien
Regie: Miguel Alexandre, Produktion: Ziegler Film, Graf Film, MIA Film, Kostüm: Uli Fessler
Ausgezeichnet mit dem Bambi in der Kategorie Publikumspreis 2011 und mit dem
Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Bester Mehrteiler und Bestes Kostüm 2012
2010 „Tatort – Lohn der Arbeit“, TV-Spielfilm, Drehort: Österreich
Regie: Erich Hörtnagl, Produktion: Epo-Film, Kostüm: Uli Fessler
2008 „Penny-Markt“, TV-Spot; Styling: Birgit Hutter
2008 „Die Wahlverwandtschaften“, Theaterfestspiele Reichenau
Regie: Hermann Beil, Kostüm: Caterina Czepek
2006 „Freigesprochen“, Kino; Drehort: Österreich, Luxemburg
Regie: Peter Payer, Produktion: Lotus Film, Iris Film, Kostüm: Uli Simon
Ausgezeichnet mit dem Preis der Jungen Jury in Locarno 2007
2005 „Country Kids“, 13-teilige TV-Kinderserie, Österreich
Regie: Marjan Vajda, Produktion: Epo FIlm, Kostüm: Birgit Hutter
2005 „Eine Italienerin in Algier“, Opernfestspiele Klosterneuburg
Vorbereitung der Kostüme mit Birgit Hutter
2003 „Turandot”, Opernfestspiele St.Margarethen
Leitung der Anproben, Änderungsschneiderei und Garderobe, Regie: Gianfranco de Bosio
2003 „Professor Bernhardi“, Sommerfestspiele Reichenau
Regie: Beverly Blankenship, Kostüm: Birgit Hutter
2003 „Das Feuerwerk“, Burgtheater, Wien
Regie: Michael Wallner, Kostüm: Birgit Hutter
2002 „Elektra“, Burgtheater / Casino, Wien
Regie: Joachim Schlömer, Kostüm: Birgit Hutter
2002 „NoBody“, Schaubühne Berlin, Choreographie: Sasha Waltz, Kostüm: Bernd Skodzik
„Goldene Zeiten“, Schaubühne Berlin, Regie: Thomas Ostermeier
2002 Mitarbeit im Kostümatelier Foky Judith, Budapest
2000 „AIDA- Der Stummfilm“, Theater Undsofort, München
Projekte als Garderobe
2015 „Siebzehn“, Kino, Zusatzgarderobe, Drehort Österreich
Regie: Monja Art, Produktion: Orbrock Film, Kostüm: Christine Ludwig
2014 „Woman in Gold“, Kino, Garderobe Drehort Österreich
Regie: Simon Curtis, Produktion: Origin Pictures, Kostüm: Beatrix Pasztor
Darsteller: Helen Mirren, Ryan Reynolds, Katie Holmes, Max Irons
2013 „Von jetzt an kein zurück“, Kino, Garderobe Drehort Österreich
Regie: Christian Frosch, Produktion: Prisma Film, Kostüm: Stefanie Jauß
2013 „Lost and found“, TV-Spielfilm, Garderobe Drehort Italien
Regie: Wolfgang Murnberger, Produktion: MR-Film, Kostüm: Caterina Czepek
2013 „Clara Immerwahr“, TV-Spielfilm, Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Harald Sicheritz, Produktion: MR-Film, Kostüm: Caterina Czepek
2012 „Karl der Große“, Doku – Drama, Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Gabriele Wengler, Produktion: PreTV, Kostüm: Caterina Czepek Czepek
2011 „Die Vermessung der Welt“, Kino, Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Detlev Buck, Produktion: Boje Buck Produktion, Kostüm: Thomas Oláh
2011 „4 Frauen und ein Todesfall – Staffel 4“, TV-Serie
Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Wolfgang Murnberger, Produktion: DOR-Film, Kostüm: Martina List
2011 „Ludwig II“, Kino, Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Marie Noelle, Peter Sehr, Produktion: DOR-Film, Kostüm: Gerhard Gollnhofer
2011 „360“, Kino; Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Fernando Meirelles, Produktion: DOR-Film, Kostüm: Monika Buttinger
Cast: Jude Law, Anthony Hopkins, Rachel Weisz
2009 „Sisi“, TV Movie; Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Xaver Schwarzenberger, Produktion: Sunset Austria GmbH, Kostüm: Enrica Biscossi
2008 „Der Knochenmann“, Kino; Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Wolfgang Murnberger, Produktion: DOR-Film, Kostüm: Martina List
2007 „Das jüngste Gericht“, TV-Zweiteiler; Drehort: Österreich, Kroatien
Regie: Urs Egger, Produktion: LISA-Film, Kostüm: Birgit Hutter
Cast: Christoph Waltz, Tobias Moretti
2006 „Jump! The Phillipe Halsman Story“, Kino, Zusatzgarderobe Drehort Österreich
Regie: Joshua Sinclair, Produktion: LWB Media, Kostüm: Caterina Czepek,
Cast: Patrick Swayze, Martine McCutcheon, Heinz Hoenig
2005 „Klimt“, Kino; Drehort: Österreich, Deutschland
Regie: Raoul Ruiz, Produktion: Epo Film, Kamera: Ricardo Aronovich, Kostüm: Birgit Hutter
Cast: John Malkovich, Veronica Ferres, Stephen Dillane, Saffron Burrows
2005 „Mozart – Ich hätte München Ehre gemacht“, TV-Spielfilm
Drehort: Österreich, Deutschland, Italien
Regie: Bernd Fischerauer, Produktion: Tellux, Kostüm: Birgit Hutter
2004 „Apollonia”, TV-Zweiteiler; Drehort: Österreich, Deutschland
Regie: Bernd Fischerauer, Produktion: Sonne, Mond und Sterne, Kostüm: Birgit Hutter
2003 „Familie auf Bestellung”, TV-Spielfilm; Drehort: Österreich
Regie: Urs Egger, Produktion: SATEL Film, Kostüm: Birgit Hutter
2003 „Die Rückkehr des Tanzlehrers”, TV-Zweiteiler; Drehort: Österreich, Schweden
Regie: Urs Egger, Produktion: LISA-Film, Kostüm: Birgit Hutter
Cast: Tobias Moretti, Veronica Ferres, Maximilian Schell
Ausgezeichnet mit einer Romy für den besten Film 2004
Mode
Assistentin der Modedesignerin Edith A´Gay bei folgenden Projekten
2004/ 2005/ 2006/ 2007
Fashion Week Paris, Prêt-a-Porter Femmes, Saison F/S und H/W
2006 „Blickfang” Modemesse, Zürich
2004 Austrian Fashion Week, Wien
2002 „Look Model and Fashion Award“ und „Austrian Fashion Awards“, Wien
Praktika und Workshops während meiner Ausbildung
2001 „Coration men´s wear“, Berlin; Mitarbeit in der Designabteilung
2000 „Peppino Teuschler“, Männermode, Wien; Assistentin von Herrn Teuschler
1998 – 2000
„Swarovski“ – Design Wettbewerb; Thema: Bauhaus; Verbindung von Kunst, Mode und Kristallen
„Triumph” – Unterwäsche,
“S´Oliver” – Women´s wear
“ISPO München“– Future Sports
„EPCOS“ – Ausstattung für einen Messestand