Zusammenkommen – Philosophie der Strasse

Es passiert auf der Strasse und auf der Strasse hat sich die Idee für dieses Projekt entwickelt.
Bei meinen täglichen Spaziergängen und im Zusammentreffen mit anderen Menschen. Durch sprechen und zuhören, durch den Austausch von Alltäglichem, von Oberflächlichem und Tiefgründigem.

Mein Atelier liegt in der Mitte unseres Dorfes. Wenn ich dort bin, ist meine Tür meist offen und ich sehe und höre was draußen passiert. Wenn ich reden will, gehe ich einfach auf die Strasse und warte.
Wenn es keinen zum Reden gibt, beobachte ich die Autos, die vorbeifahren.
In der Früh und zu Mittag gehen die Schulkinder vorbei, wenn sie in die Schule gehen und wieder heimkommen, manchmal mit den Eltern, oder alleine.

Der Kindergarten ist jetzt im Frühling mein Lieblingsspazierziel, weil er hinter unserem Haus liegt und ich mir dort die Füße vertrete.
Die Kinder, die am Zaun spielen kenne ich bereits mit Namen und sie erzählen mir von den Feuerwanzen und Marienkäfern, die sie sammeln.

In diesen kleinen Dingen finde ich Zufriedenheit und dieses tägliche „Zusammenkommen“ macht im Moment mein Leben aus.

Ich hoffe, den Gedanken der Strasse in mein Projekt „Zusammenkommen“ übertragen zu können.

Die Begegnungen, die Wahrnehmung des Ich, der Welt und des Lebens.

spacer