Donnerstag, 13.April 2023, 18h:
Publikumsaktion bei der Vernissage von „Zusammenkommen“, Schuhmühle Schattendorf.
Teilnahme für jeden möglich.
Drei ruhige Übungen zur Wahrnehmung. Wir begegnen einander.
Samstag, 13.Mai 2023, ab 10h:
Workshop im Zuge meines Projekts „Zusammenkommen“, Schuhmühle Schattendorf.
Dauer: 10h – 13.30h / 3,5 Stunden, inkl. Pause
Preis: 35 Euro
Themen: Körpersprache – Intuition – Wahrnehmung
Methodische Grundlage: Improvisations-Theater
Inhalt:
Einführung:
Bewegung in Ruhe. Wahrnehmung des Raums und der anderen Teilnehmer.
Vorstellungsrunde – Partnerübung.
Vor der Gruppe sprechen.
Übungen zur Schulung der Intuition:
Assoziation – Dissoziation.
Bewegung im Raum. Dem Körper folgen.
Methoden lernen:
Sachliches Sprechen. Sprechen, ohne zu bewerten.
Wie nehme ich Dinge nicht persönlich.
Übungen zur Schulung der Intuition:
Geschichten gemeinsam erzählen. Was will erzählt werden, was unterdrückt?
Bewegung im Raum.
Methoden lernen:
Loslassen im „Ent-Sorgungskreis“.
„Das gepflegte Selbstgespräch“ dient dem Zulassen der inneren Stimme.
Einsatz der Stimme – Bei Bedarf laut sein.
Verabschiedung
Wozu dient der Workshop?
Den intuitiven Impuls als Stärke erkennen und im Alltag nutzen
Persönliche Kreativität entwickeln
Förderung des schnellen, flexiblen Denkens und Handelns
Agieren wie ein Künstler

Folgende Kurse sind in Planung:
„Arbeit auf dem Großformat“ – Workshop für Kinder.
Freier künstlerischer Ausdruck auf großformatigen Bildträgern.
„Geschichten und wie man sie erzählt“ – Workshop für die ganze Familie, oder Gruppen.
Gemeinsame Analyse einer bekannten Geschichte, Annäherung an eine bildhafte Darstellung der Charaktere. Arbeit in Wort und Bild. Freie Wahl der künstlerischen Technik.
Gedanken über Erzählstrukturen, die wir in vielen Situationen des Alltags finden.
„Respekt – Grenzen erkennen, Grenzen setzen“ – Für einen respektvollen Umgang mit sich und anderen.



